FDP-Generalsekretär Dr. Volker Wissing gab dem „Südwestrundfunk“ (heute) ein Interview.
Zum Interview
FDP-Generalsekretär Dr. Volker Wissing gab dem „FORUM – Das Wochenmagazin“ (aktuelle Ausgabe) ein Interview.
FDP-Generalsekretär Dr. Volker Wissing schrieb für die „Welt“ (Freitag-Ausgabe) einen Gastbeitrag:
Über eine inhaltlich entkernte CDU und die Herausforderungen für Armin Laschet.
Über das Verhältnis zur CDU, Schnittmengen zu anderen Parteien und die Corona-Maßnahmen.
Schleswig-Holsteins Landesregierung hat in einem Perspektivplan inzidenzbasierte Eckpunkte für mögliche Öffnungsschritte nach dem 14. Februar vorgestellt. FDP-Chef Lindner lobt das Konzept und fordert: "Einen solchen Fahrplan braucht Deutschland - besser gestern als heute."
In der Corona-Krise zeigt sich jetzt endgültig: Der Bildungsföderalismus ist überfordert. Nicht einmal in Krisenzeiten können sich die Kultusminister auf ein gemeinsames Handeln einigen. Es ist Zeit für ein grundgesetzlich verankertes Kooperationsgebot.
Die Freien Demokraten fordern ihn schon seit Monaten: Jetzt ist auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bereit für einen sogenannten Impfgipfel.
Inmitten der Corona-Krise legt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier den Jahreswirtschaftsbericht vor - und der fällt nicht rosig aus. Es ist an der Zeit für eine Investitionsoffensive.